Feldblick 6
22397 Hamburg
Telefon: 040 / 607 006 0
Telefax: 040 / 607 130 2
E-Mail:
Neue Förderung im Heizungsbereich
Neue Förderung: 30% Zuschuss bei Heizungsoptimierung, Heizungspumpentausch und vielem mehr... Mehr
WOW!!! Das sind die Badtrends 2019!
Was ist in in diesem Jahr? Wir zeigen es Ihnen. Entdecken Sie schon jetzt die Hersteller-Trends 2019. Mehr
Neuheiten im Fokus
Jetzt aktualisiert: Ausgewählte Produktneuheiten einiger Markenhersteller vorgestellt in unterhaltsamer Videoform. Mehr
Flughäfen und Messezentren sind Plätze mit einem sehr großen Menschenaufkommen. Hier zeigen wir Ihnen einige Lösungsbeispiele für Sanitärtechnik in diesen Bereichen. Sie suchen spezielle Lösungen? Gern beraten wir Sie zu weiteren Optionen in diesem Segment. Sprechen Sie uns einfach darauf an.
Kein Verstecken möglich
Auf Flughäfen sind spülrandlose Wand-WC´s gut geeignet. So können Drogen und andere illegale Waren dort nicht versteckt werden.
Ein weiterer Vorteil von spülrandlosen WC´s ist auch die einfache Reinigung. Dies entlastet das für die Reinigung zuständige Personal erheblich.
Berührungslose Betätigung
Auf Flughäfen ist es sinnvoll auf berührungsfreie Systeme zurückzugreifen. Solche Start-/Stopautomatiken werden über infrarot gesteuert. Das sind Spülungen, die direkt nach der Benutzung des Urinals automatisch spülen oder durch ein einfaches Hand vor den Sensor halten, betätigt werden.
Automatisierte Spülungsintervalle für Urinale
Neuartige Lösungen bieten zeitgesteuerte Kontrolle der Spülungen aller angeschlossenen Urinale. Somit können während der Messeveranstaltungen nur geringe Spülstärken mit langen Zeitintervallen eingestellt werden. Während der Pausenzeiten dann kurze und intensivere Spülungen. Dieses System lässt sich auch auf andere Anwendungsfälle (Öffnungszeiten, Flugankunftszeiten, dienstfreie Zeiten etc.) übertragen.
Überlaufschutz
Spülstopsysteme brechen, bei einem verstopften Urinal, die Spülung selbststätig ab. So können die Sanitärräume nicht überflutet werden.